Praxisseminar „Geprüfte Fachkraft für Spielzeugsicherheit“ vom 06. – 09.11.2023

Als Spielwarenhersteller und -vertreiber müssen Sie viele Normen, Richtlinien und Verordnungen beachten. Nur die Einhaltung dieser Regelungen berechtigt Sie zur CE Konformitätserklärung für Ihre geprüften Produkte. In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Fachwissen über die CE-Kennzeichnung und die Anforderungen an die Spielzeugsicherheit. Inhalte des Seminars
- Einführung in die CE-Kennzeichnung
- Gesetzliche Grundlagen (Spielzeugrichtlinie / Normenreihe EN 71, u.a.)
- Klassifizierung
- Kennzeichnung und Warnhinweise
- Struktur der Normen
- Chemische Anforderungen an Spielzeug, als Bedarfsgegenstand und im Sinne der Spielzeugrichtlinie
- Spielzeug als Lebensmittelbedarfsgegenstand
- Kosmetik in Kinderspielzeug
- Nicht normierte Anforderungen / zusätzliche Risiken
- Batterieverordnung
- Elektrisches Spielzeug
- ROHS
- Verpackungsverordnung
- Elektromagnetische Verträglichkeit
- REACH
- Praxisteil
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Nach erfolgreich bestandener Prüfung (optional) erhalten die Teilnehmer zudem ein Zertifikat der TÜV Rheinland LGA Products GmbH. Prüfungskosten: 250,00 Euro für DVSI Mitglieder, 350,00 Euro für Nicht DVSI Mitglieder. Weitere Informationen zum Ablauf, den Referenten und den exakten Inhalten werden rechtzeitig vor der Veranstaltung eingestellt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten mit der Anmeldung zu diesem Praxisseminar zur Weiterverarbeitung an die TÜV Rheinland Akademie GmbH weitergegeben werden.
Anmelden
Anmeldung möglich bis: 20.10.2023